Der Höhepunkt in ihrem Garten - die Teichbrücke
Ein visueller Höhepunkt in ihrem Garten kann die Teichbrücke darstellen. Die Teichbrücke kann den Stiel der Wasserlandschaft unterstützen und kann diesen hervorheben. Leichter ist es wenn sie die Teichbrücke gleich in die Planung ihrer Wasserlandschaft mit einplanen. Natürlich ist ein nachträgliches einbauen bzw anbringen über Beispielswiese des Bachlaufes auch möglich.

Oftmals wird eine Teichbrücke auch erst später nach der Bauphase angebracht. Dies rührt daher das man im ständigen werkeln und verbessern seiner Wasserlandschaft frürher oder Später doch mit dem Gedanken Teichbrücke spielt. Die Teichbrücke an sich besteht aus Holzplanken. Je nach Geschmack ist diese mit oder ohne Geländer versehen. Auch einseitige Teichbrücken Handläufe sind möglich. Für die Teichbrücke an sich gibt es keine Bestimmungen. Es gibt lediglich Empfehlungen für verschiedene Dinge die eine Teichbrücke mit sich bringen sollte. Diese beschäftigen sich nicht nur mit der Lasur der Teichbrücke sondern gehen auch Über breite der Teichbrücke bis hin zum Material sowie Rutschfestigkeit diese. Die Lasur sollte Umweltvertraglich sein so das der biologische Ablauf im Teich nicht gestört wird oder gar Pflanzen oder auch Fische in Mitleidenschaft gezogen werden. Hinsichtlich der breite der Brücke wird empfohlen eine Brücke mit der Breite von mind 70 cm zu erwerben damit das beteten mühelos ist. Brücken für den Teich gibt es im Bausatz zu kaufen. Mit entsprechender Bauanleitung ist ein zusammenbauen leicht und sie haben schon nach einem kurzem Nachmittag Freude an dieser.
|